So war für uns der „Zoch“
Der Karnevalszug hat großen Spaß gemacht!
Neuigkeiten aus der Löscheinheit
Am Tag des Notrufes: Twittergewitter der Feuerwehren Deutschlands, und Bonn ist mit dabei! Mehr bei Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn (@FeuerwehrBonn):
Wir trauern um unseren geschätzten Kameraden Theo Hecker, der im Alter von nur 63 Jahren, plötzlich und unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit am 15.07.2018 verstorben ist. Theo war seit 1972 aktives Mitglied und der Feuerwehr Röttgen auch nach der aktiven Dienstzeit stets verbunden. Mit ihm verliert die Freiwillige Feuerwehr Bonn Röttgen und insbesondere die Alters- …
Was ist nützlich, wenn der Notfall eintritt? Wer die Rallye am 2. Bonner Katastrophenschutz erfolgreich abschließt und 7 Aufgaben löst, kann sich am Stand des #BBK einen kleinen Beutel mit nützlichen Dingen abholen. Die Stempelkarte gibt es zum Download schon mal vorab hier: Stempelkarte 2. Bonner Katastrophenschutztag
Ob für Groß oder Klein, am 22. Mai gibt es bei unserem jährlichen Tag der offenen Tür wieder allerlei Spannendes zu entdecken. Bei Vorführungen der Jugendfeuerwehr oder kleineren Übungen bei denen Sie und Ihre Kinder persönlich mitmachen können, vermitteln wir Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeiten und das Vereinsleben. Ebenso stellt sich unser Förderverein vor und …
Röttgen. Obwohl Löscheinheit 44 am Sonntag nicht ausrücken musste, waren Röttgens freiwillige Feuerwehrleute an diesem Tag im Großeinsatz. Diesmal jedoch in eigener Mission: Beim Tag der offenen Tür! Vor Röttgens Feuerwehrwache, in der Witterschlicker Allee reihten sich blitzblank geputzt die signalroten Löschzüge der Feuerwehreinheiten Röttgen, Lengsdorf und Alfter aneinander. Aber nicht nur die bom-bastischen Fahrzeuge lockten …
Großeinsatz in eigener Sache beim Tag der offenen Tür @ roettgen-online.com Weiterlesen »
Im Zuge eines Serverumzuges wurde die Homepage der Löscheinheit Röttgen noch einmal etwas überarbeitet. Dabei wurde zugleich das verwendete CMS gewechselt um den Kollegen das publizieren neuer Inhalte in Zukunft zu erleichtern.